Der Markt und die Nachfrage nach Fahrerlosen Transportfahrzeugen wird weiterhin massiv anwachsen. Die Gründe dafür haben wir im folgenden dargestellt:

  1. Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal in Produktion und Logistik zu finden: Personalmangel in der Logistik ist bei Lkw-Fahrern ein Thema, das bereits seit einigen Jahren bekannt ist. Seit einiger Zeit ist es auch in der Intralogistik schwer geworden, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. In der Logistik waren nach der Stellenerhebung des Institutes für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB, der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit) im zweiten Quartal dieses Jahres 82.000 Stellen offen. Dies ist ein Rekordniveau.
  2.  Verschmelzung Produktion und Logistik: Die Bereiche Produktion und Logistik dürfen nicht mehr getrennt betrachtet werden. Vor allem in der Automobil- und Maschinenbauindustrie wird im Dreischichtbetrieb gearbeitet, wodurch die Personalkosten einen erheblichen Anteil der Produktions- und Logistikkosten ausmachen.
  3. Taktsynchrone Anlieferungen: Lieferungen erfolgen just-in-time oder sogar just-in-sequence an die Produktionsmaschinen. An den Maschinen ist kein Platz zum Puffern von Material. Daher muss der Materialfluss hochgradig in die Bedarfssituation an den Produktionsmaschinen integriert sein und die Maschinen müssen auf den Punkt ver- und entsorgt werden.
  4. Anforderung an flexible Fertigung zwingt Hersteller zu modularer Fertigung: Im Bereich der Automobil­produktion werden bereits die ersten modularen Fertigungen durch­geführt. Schnelllebigkeit von Produkten und Individualisierung von Produkten. Stichwort Ein-Stück-Serien. Anforderung des Marktes, Neuerungen agil am Produkt durch zu führen. Dies führt dazu, dass FTF das Produktions­band ersetzen und das FTF nach Abschluss des Produktions­prozesses auch direkt die Lager- und Logistiktätigkeiten über­nehmen kann.
  5. Suche nach digitalen, innovativen Usecases: Eine weitere Entwick­lung ist, dass im Zuge digitaler Trans­formation in der Logistik und Produktion Unter­nehmen nach Usecases für Innovationen suchen. Diese finden sie im Bereich der Automatisierung und Autonomisierung von innerbetrieblichen Transport- und Lagerprozessen und natürlich auch im Bereich der modularen Fertigung.

(c) Andreas Holtschulte