Eigentlich ergibt es auf den ersten Blick wenig Sinn, wenn Automobilhersteller wie Daimler und BMW sind bei Beförderungsservice FeeNow beteiligen. Diese Taxiapp verbessert nämlich genau wie andere Apps zur Mitfahr-Börsen, wie BlaBlaCar die Auslastung der bestehenden Fahrzeuge auf den Straßen. Bessere Auslastung der vorhandenen Fahrzeuge führt zu weniger Bedarf an Autos am Markt. Warum dann in Geschäftsmodelle investieren, die das eigene angreifen? Damit die Autobauer in Zukunft überhaupt noch eine Rolle im der individuellen Mobilität spielen. Es könnte nämlich sein, dass das Geschäft der Mitfahr-Plattformen in Zukunft entscheidender ist als das Herstellen von Autos.