Willkommen bei digit-ants
digit-ANTS nimmt sich die kollektive Intelligenz von Ameisen als Vorbild und bringt diese einzigartige Eigenschaft in die Supply Chain in Ihr Unternehmen. digit-ANTS steht für:
- Harmonisierung der Prozesse in Logistik und Produktion
- digitale Supply Chain
- Integration traditioneller Techniken aus der Logistik-Prozesskostenrechnung
- kollektive Intelligenz der SCM-Geschäftsprozesse
- Intelligent Integrierte Logistik- und Produktions-Prozesse über die gesamte IT-Architektur
- Informationssicherheit und IoT-, IIoT-Security in der Supply Chain
- Evaluation, Planung und Umsetzung digitaler Usecases in Logistik und Produktion

Andreas Holtschulte, Diplom Wirtschaftsingenieur Unternehmenslogistik
Geschäftsführender Gesellschafter digit-ANTS GmbH
Als Diplom Wirtschaftsingenieur für Unternehmenslogistik und Software-Architekt für führende Strategie- und Software-Beratungshäuser sowie Europas erfolgreichsten ERP-Softwarehersteller SAP SE beschäftigt sich Andreas Holtschulte seit 15 Jahren mit der digitalen Transformation in der Supply Chain. Als augebildeter Scrum-Master und Chief Expert Design Thinking Coach führt er Digitalisierungsprojekte in der Logistik und der Produktion seit mehreren Jahren erfolgreich durch. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Die Furcht vor dem digitalen Wandel kann Unternehmen zerstören
Warum hinkt Deutschland in der Digitalisierung und der digitalen Transformation eigentlich im internationalen Vergleich so hinterher? Vielleicht liegt es an der fehlenden Definition der Schlüsselbegriffe und dem falschen...
Wird SAP Warehouse Management nun doch nicht die Musik abgedreht?
SAP lässt SAP WM nun im „Stock Room Management“ weiterleben. Die Funktionalitäten werden aber deutlich eingeschränkt.
Die Player in der Getränkeindustrie
Die Interaktionen der unterschiedlichen Player in der Getränkebranche sind massiv. Ziel sollte eine zentrale Informationsversorgung über die gesamte Versorgungskette hinweg sein. Vom Point-of-sale über GFGH, LEH, Großhandel, Logistik-Dienstleister,...
Lagerverwaltung mit SAP – Was ist nun die passende Lösung im SAP-LVS-Zoo?
Walldorf: Lagerverwaltung mit SAP. Wie findet man nun das richtige LVS im SAP Lagerverwaltungs-Zoo? SAP hat mit Stock Room Management zwar das gute alte WM weiter am Leben gehalten. Die Einschnitte in der Funktionalität sind aber so empfindlich, dass man in etwas...
Paket- und Expressdienstleister fordern Rahmenbedingungen für die Logistik der Zukunft
Was braucht es für eine starke und flexible KEP-Logistik in der Zukunft? Der Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (Biel) stellt seine Sicht darauf in einem aktuellen Positionspapier zum Download zur Verfügung. Der Online-Handel ist in den vergangenen Monaten...
Leitfaden: Industrie 4.0 und Internet der Dinge mit SAP demnächst zu verlosen
Mein neues Buch "IoT mit SAP" im Rheinwerk Verlag ist nun verfügbar. Nach fast einem Jahr harter Arbeit und sehr viel Recherche vorab laden meine Co-Autoren Martina Mohr, Michael Stollberg und ich zum Nachmachen ein. - Nein nicht das Buch nachmachen, sondern die...
Lieferketten, Transporte und Warenströme ganzheitlich transparent machen
Die Corona-Krise zeigt sehr deutlich, dass unsere Lieferketten zukünftig digital und von Anfang bis Ende nachvollziehbar werden müssen. Und das über die komplette Logistik. In Echtzeit. Software und digitale Werkzeuge für das Tracking und Tracing von Warenströmen...
Künstliche Dummheit und ungeschickte Roboter
Ist die künstliche Intelligenz (KI) und Roboter im Umgang mit Menschen zu perfekt und ohne Makel, ist sie uns unsympathisch. Wenn uns Roboter und KI zu ähnlich werden halten wir diese für beängstigend, so Studien aus den vergangenen Monaten - versuchen wir es doch mal...
Sägt die Automobilindustrie sich Ihren dicksten Ast ab?
Eigentlich ergibt es auf den ersten Blick wenig Sinn, wenn Automobilhersteller wie Daimler und BMW sind bei Beförderungsservice FeeNow beteiligen. Diese Taxiapp verbessert nämlich genau wie andere Apps zur Mitfahr-Börsen, wie BlaBlaCar die Auslastung der bestehenden...
Digitalisierung oder Digitale Transformation oder was denn jetzt – Eine kleine Erklärung zur Angst vor dem Wandel
Autor: Andreas Holtschulte Mannheim.Ich war in den vergangenen Monaten sicher nicht der Einzige, der sich immer wieder einmal gefragt hat, warum wir in Deutschland im Bereich der Digitalisierung und digitalen Transformation im internationalen Vergleich so...
Du bist nicht der Kunde, sondern das Produkt, wenn der Service kostenlos oder zu billig ist
Autor: Andreas Holtschulte Mannheim.„Oh nein“, schreie ich, während ich mit beiden Füßen und aller Kraft in die Bremspedale trete. Vergeblich, denn mein VW-Golf prallt mit quietschenden Reifen und einer Restgeschwindigkeit von 36 Stundenkilometern in den am...
Digitale Beförderungs-Services wie MyTaxi machen Taxizentralen Konkurrenz und der Kunde profitiert
Autor: Andreas Holtschulte Mannheim.Noch schnell einen Schluck Kaffee genommen. Das Smartphone meldet sich: „Mein Taxifahrer Bayram ist in drei Minuten hier. Momentan wartet er an der Ampel vor der Neckarbrücke.“ Heute geht es zum Mannheimer Hauptbahnhof und...
Wie wird eine Palette intelligent und ein zentraler Teil der Industrie 4.0?
Wenn ein modernes Lagerverwaltungssystem wie SAP Extended Warehouse Management und ein Real Time Location System (RTLS) wie Intranav zusammen kommen, entsteht die intelligente Palette, die jederzeit in Echtzeit im Lager, in der Produktion und auf der Straße verfolgt...