Willkommen bei digit-ants
digit-ANTS nimmt sich die kollektive Intelligenz von Ameisen als Vorbild und bringt diese einzigartige Eigenschaft in die Supply Chain in Ihr Unternehmen. digit-ANTS steht für:
- Harmonisierung der Prozesse in Logistik und Produktion
- digitale Supply Chain
- Integration traditioneller Techniken aus der Logistik-Prozesskostenrechnung
- kollektive Intelligenz der SCM-Geschäftsprozesse
- Intelligent Integrierte Logistik- und Produktions-Prozesse über die gesamte IT-Architektur
- Informationssicherheit und IoT-, IIoT-Security in der Supply Chain
- Evaluation, Planung und Umsetzung digitaler Usecases in Logistik und Produktion

Andreas Holtschulte, Diplom Wirtschaftsingenieur Unternehmenslogistik
Geschäftsführender Gesellschafter digit-ANTS GmbH
Als Diplom Wirtschaftsingenieur für Unternehmenslogistik und Software-Architekt für führende Strategie- und Software-Beratungshäuser sowie Europas erfolgreichsten ERP-Softwarehersteller SAP SE beschäftigt sich Andreas Holtschulte seit 15 Jahren mit der digitalen Transformation in der Supply Chain. Als augebildeter Scrum-Master und Chief Expert Design Thinking Coach führt er Digitalisierungsprojekte in der Logistik und der Produktion seit mehreren Jahren erfolgreich durch. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Agil oder nicht? Innovationen in der Supply Chain finden und implementieren im Wasserfall?
Ist das nicht ein Widerspruch? Viele Unternehmen auch die, die wir gemeinhin als Innovationsführer bezeichnen, setzen derzeit im Bereich des Innovationmanagements in der Supply Chain auf die traditionelle Projektmethode Wasserfall. Sie starten ihr Projekt mit einer...
Lieferfähigkeit in der Getränkebranche im Sommer sichern.
Die Getränkebranche kämpfte im Sommer 2018 mit massiven Versorgungsengpässen. Und dies sowohl am point-of-sale als auch bei der Versorgung der eigenen Betriebe mit ausreichendem Leergut. Wie stellen Sie die Versorgung ihrer Produktionswerke in den absatzstärksten...
Individualgebinde: Marke vs. Logistikkosten
Getränkebranche: Mit dem Umstieg auf Individualgebinde bei Gerolsteiner bei 0,75 und 0,7 Mehrweg will Gerolsteiner seine Marke stärken. Unter Umständen könnte Gerolsteiner mit dieser Maßnahme auch versuchen den Leergutmangel, den einige Brunnen in der Genossenschaft...
Die drei Kernfragen der Digitalisierung in Deutschland
Planen Sie Digitalisierungs- und IoT-Projekte? Setzen Sie dabei auf Ihre eigenen Mitarbeiter? Sind Ihre Mitarbeiter darauf vorbereitet? Nehmen Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens selbst in die Hand. Wir bilden aus. Wir qualifizieren. Wir zertifizieren Ihre...
agile Projektmethode: SCRUM in der Bauindustrie
Nicht nur in der Softwareentwicklung hilft die agile Projektmethode. Jeff Sutherland, der SCRUM Erfinder hat es selbst vorgemacht, wie man mit SCRUM ein Haus baut. Das habe ich vor 5 Jahren auch gemacht und entdeckt, dass sich SCRUM in jedem Vorhaben anwenden lässt,...
IoT / IIoT in der Logistik und Produktion: Markt für FTF wird weiterhin massiv wachsen
Der Markt und die Nachfrage nach Fahrerlosen Transportfahrzeugen wird weiterhin massiv anwachsen. Die Gründe dafür haben wir im folgenden dargestellt: Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal in Produktion und Logistik zu finden: Personalmangel in der Logistik ist bei...
Sichern Sie sich ab.
Wir bieten ausgewählte Schulungen je nach Rolle des Mitarbeiters für Ihre IoT-Projekte an. https://www.xing.com/events/certified-iot-practitioner-2040077
Cyber Security für IoT
Wir bieten ausgewählte Seminare für die Sicherheit in IoT-Architekturen an.
Die Player in der Getränkeindustrie
Die Interaktionen der unterschiedlichen Player in der Getränkebranche sind massiv. Ziel sollte eine zentrale Informationsversorgung über die gesamte Versorgungskette hinweg sein. Vom Point-of-sale über GFGH, LEH, Großhandel, Logistik-Dienstleister,...
Ganzheitliche Integration in der Getränkeindustrie
In der Getränkeindustrie ist Integration über mehrere Parteien der Wertschöpfungs-Kette von essentieller Bedeutung. In der Reduzierung von Medienbrüchen liegt der Erfolgsfaktor.